SMART CITY LOGISTIK Erfurt

IKT-System für intelligente Logistikkette mit E-Fahrzeugen

Güterlogistik

Im Projekt SMART CITY LOGISTIK Erfurt wurde eine IKT-Systemlösung für den Einsatz von Elektrofahrzeugen in der Logistikkette entwickelt. Dabei wurden u. a. Daten zur Transportreichweite, zum elektrischen Lademanagement, zum Fahrzeugzustand, zum lokalen Verkehrsaufkommen und zum Klima, zur Fracht sowie zum Fahrer- und zum Fahrverhalten in Echtzeit erfasst und verknüpft. Damit sollte die Möglichkeit geschaffen werden, flexibel auf die Besonderheiten der Elektrofahrzeuge, wie z. B. den Ladezustand, einzugehen. Ziele waren die spezifische Planung, Optimierung, Überwachung und Steuerung der Transportkette mit Elektroautos. In Zusammenarbeit mit Logistikunternehmen im Stadtgebiet Erfurt wurde das IKT-System prototypisch realisiert. Unter Betrachtung verschiedenster Szenarien des Transportgewerbes wurde das IKT-System im Laufe seiner Entwicklung den unterschiedlichen logistischen Anforderungen angepasst.

Konsortium: DAKO Systemtechnik und Service GmbH & Co. KG (Konsortialführer), BTF GmbH & Co. KG, ELOG Systembetrieb GmbH, EPSa Elektronik & Präzisionsbau Saalfeld GmbH, FH Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Navimatix GmbH, TVT Tabakwarenvertriebsgesellschaft Thüringen mbH & Co. KG